2 Stubenküken a 600 g 250 g kernlose helle Trauben 8 dünne Scheiben geräucherter Speck 6 kleine Zwiebeln 4 Knoblauchzehen 4 Zweige Thymian 3 Zweige Rosmarin Salz, Pfeffer 50 g Butterschmalz 3 Lorbeerblätter 500 ml Weißwein 150 ml kräftiger Geflügelfond 1 EL Tomatenmark 100 g kalte Butter Mehl zum Wenden
Zubereitung:
Den Backofen auf 200° C vorheizen. Die Stubenküken kalt abbrausen und mit Küchenpapier trocken tupfen, Die Keulen mit dem Messer abtrennen. Die Brüste rechts und links entlang des Rückgrats abschneiden und ablösen. Die Trauben waschen und in kleine Rispen teilen. Die Speckscheiben in Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und halbieren. Den Knoblauch schälen und mit dem Messer andrücken. Thymian und Rosmarin waschen und trocken schütteln. Die Stubenkükenstücke mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die Fleischstücke in Mehl wenden. Das Butterschmalz in einem großen Schmortopf erhitzen, Fleischstücke, Zwiebelhälften und Knoblauch mit Kräutern und Lorbeerblättern darin rundum kräftig anbraten. Fleischteile herausnehmen. Bratenansatz mit Wein ablöschen, den Fond dazugießen, Tomatenmark unterrühren. Huhnstücke, Trauben und Speckstücke in den Sud legen. Topf auf den Boden des Backofens stellen und alles ca. 40 Minuten schmoren lassen. Topf herausnehmen, Schmorsud in einem Topf abgießen und offen bei mittlerer Hitze um ca. ein Drittel einkochen lassen. Sauce mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Kalte Butter stückweise mit einem Pürierstab untermixen. Kräuter entfernen und das Fleisch warm halten.