1 Mangold 800 g Lammrückenfilet 100 ml Sahne 50 g Pinienkerne 5 getr. Tomaten in Öl 2-3 schwarze Oliven je 2 Zweige Rosmarin und Thymian 500 g Blätterteig 2 EL Olivenöl 1 Eigelb 1-2 EL Sahne
Zubereitung:
Mangold waschen, dicke Blattrippen herausschneiden, Blätter in kochendem Wasser ca. 1 Minute blanchieren, herausnehmen, kalt abschrecken. Auf ein sauberes Küchentuch legen, trocken tupfen. Ca. 200 g Lammfilet abschneiden und klein würfeln. Mit der kalten Sahne fein pürieren, salzen und pfeffern. Pinienkerne ohne Fett rösten, danach hacken. Tomaten und Oliven klein würfeln. Kräuter waschen, trocken schütteln, fein hacken. Alles mischen und unter die Lammmasse rühren, salzen und pfeffern. Restliche Lammlachse salzen und pfeffern. In heißem Öl ca. 2 Minuten rundum anbraten. Fleisch aus der Pfanne nehmen, trocken tupfen, auf den Mangold legen und mithilfe des Tuchs aufwickeln. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Blätterteig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen. Vom Teig vier ca. 1 cm breite Streifen abschneiden und zur Seite legen. Die untere Hälfte des Teigs gleichmäßig mit der Lammmasse bestreichen. Das mit Mangold umwickelte Fleisch daraufsetzen und einmal rundum mit Blätterteig einschlagen. Blätterteigrolle auf das Backblech setzen. Die Teigenden links und rechts andrücken. Eigelb und Sahne verquirlen. Blätterteigrolle damit bestreichen. Teigstreifen darauflegen, ebenfalls mit Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten goldbraun backen. Filet herausnehmen, ca. 5 Minuten ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden.