Ein Rezept von www.Ritas-Rezepte.de

So wird Päckchen-Gugelhupf zubereitet:

Zutaten:

Zutaten für den Hefeteig:
500 g Mehl
1 Pck. frische Hefe
100 g Zucker
¼ l Milch
100 g Butter
2 Eigelb
1 Pr. Salz
1 Pck. Citro-Back
Für die Mohnfüllung:
100 g gemahlener Mohn
20 g Zucker
2 EL Zwiebackbrösel
1 Pr. Zimt
1 EL Rum
1/8 l heiße Milch
Für die Quarkfüllung:
125 g Magerquark
20 g Zucker
1  Eigelb
2 EL Rosinen
2 EL Zitronensaft
Für die Nussfüllung:
100 g gemahlene Haselnüsse
20 g Zucker
2 EL Zwiebackbrösel
1 Pr. Zimt
1 EL Rum
1/8 l heiße Milch
Für die Pflaumenfüllung:
150 g Pflaumenmus
1 Pr. Zimt
1 El Rum
Für die Aprikosenfüllung:
150 g getrocknete Aprikosen
100 g gehackte Vollmilchschokolade
Fett für die Form, Puderzucker zum Bestäuben

 
  
Zubereitung:

Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken, Hefe hineinbröckeln, mit etwas Zucker bestreuen, mit etwas Milch verrühren und an einem warmen Ort abdeckt ca. 20 Min. gehen lassen. Übrige Zutaten für den Teig unterkneten und weitere 30-40 Min. zur doppelten Größe aufgehen lassen.
Die Zutaten für die Füllungen jeweils vermischen und abgedeckt kurze Zeit durchziehen lassen.
Den Hefeteig in 30 Stücke teilen und dünn ausrollen. Jeweils 6 Stück mit der gleichen Masse füllen, päckchenförmig zusammenfalten und abwechselnd in eine gefettete Gugelhupfform setzen. Im Backofen (50° C ca. 50 Min.) gehen lassen, bis der Teig ca. 2 cm unter dem Formrand steht. Anschließend bei 200 ° C ca. 50 Min. goldbraun backen. Den Gugelhupf stürzen und noch heiß mit Puderzucker bestäuben. 

 

  
Anmerkungen:
 
 


Viel Spaß beim Zubereiten wünscht
die Chefköchin
Fenster schließen