1 küchenfertige Ente Salz. Pfeffer 1 TL getr. Majoran 1 kl. säuerlicher Apfel 2 EL Rosinen 40 g Mandelstifte ½ Zitrone ½ TL Zucker 1-2 TL gekörnte Hühner-Kraftbouillon 2 EL Soßenbinder, dunkel
Zubereitung:
Ente von innen mit Salz, Pfeffer und Majoran einreiben. Apfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Rosinen, Mandelstifte, Zitronensaft und Zucker dazugeben, gut mischen und die Ente damit füllen. Zunähen oder zustecken. Die Ente mit der Brust nach unten auf den Bratrost legen. Wasser in die Fettpfanne gießen und unter den Rost schieben. Ente im vorgeheizten Backofen bei 200° C ca. 80-90 Minuten braten. Nach ca. 30 Minuten die Ente umdrehen und sie bis zum Ende der Garzeit mehrmals mit Bratenfond übergießen. Falls zu wenig Fond abfällt, etwas heißes Wasser angießen. Ente aus dem Backofen herausnehmen und auf eine warme Platte stellen. Für die Sauce Bratenfond entfetten und mit Wasser zu ¼ l Flüssigkeit aufgießen. Mit Soßenbinder leicht binden und mit Salz und Pfeffer und Bouillon abschmecken.