1 kg Rinderbrust 2 Bd. Suppengrün (Möhre, Sellerie, Lauch) 3 Bd. frische Petersilie 2 Zwiebeln 6 Eier 400 g Mehl ½ l Milch 2 ½ l Wasser Muskat, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Das Fleisch unter fließendem Wasser abwaschen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden. Sellerie, Möhren schälen und grob würfeln. 2 ½ l kaltes Wasser in einem Topf geben und Rinderbruststücke reinlegen. Möhren und Selleriewürfel hinzufügen und alles bei geringer Hitze 90 Minuten köcheln lassen. Eine Pfanne mit Schmalz erhitzen. Zwiebeln schälen, halbieren und beidseitig anrösten. Petersilie und Lauch putzen, abtupfen und fein schneiden. Beides zusammen mit den gerösteten Zwiebelhälften in den Suppentopf beigeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Brühe 30 Minuten köcheln lassen und anschließend durch ein Sieb abgießen. Für die Flädle Milch in einem Topf erhitzen und Mehl einrühren. Etwas Salz und zwei Prisen Muskat hinzugeben und ½ Stunde ruhen lassen. Anschließend die Eier mit dem Schneebesen unter die Milchmischung rühren. Pfanne mit Schmalz erhitzen, Pfannkuchen goldbraun braten, aus der Pfanne nehmen, aufrollen und in dünne Streifen schneiden. Fertige Fädle in den Suppenteller legen, mit Brühe übergießen und mit frischer Petersilie anrichten. Dazu schmeckt frisches Baguette