So wird Spargelpizza mit Tomaten und Basilikum zubereitet:
Zutaten:
Für den Hefeteig: 1 EL Butterschmalz ¼ Würfel frische Hefe 70 ml lauwarme Milch 120 g Mehl 1 Eigelb Salz, Pfeffer 1 TL Öl Für den Belag: 120 weißer Spargel 120 g grüner Spargel Saft einer Zitrone 1 Prise Zucker 2 EL Butter 6 Cocktailtomaten Basilikumblätter 50 g Sahne 50 g Creme fraiche 1 Eigelb 50 g Ziegenkäse Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Für den Hefeteig 1 EL Butterschmalz bei mittlerer Hitze zerlassen. Hefe in lauwarmer Milch auflösen und mit Mehl, Eigelb, Salz und Pfeffer sowie dem flüssigen Butterschmalz zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Eine Pizzaform (26 cm) mit Öl einfetten. Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig auf 28 cm Durchmesser ausrollen. Den Teig in die Form legen, dabei den Rand formen. Den Teig zugedeckt nochmals 20 Minuten aufgehen lassen. Spargel waschen. Grüner Spargel im unteren Drittel, weißen Spargel ganz schälen. Alle Stangen um 2 cm kürzen. In einem großen Topf viel Salzwasser mit Zitronesaft, Zucker und Butter zum Kochen bringen. Weißen Spargel hineingeben, bei milder Hitze 9 Minuten garen. Grünen Spargel dazugeben, beide Spargelsorten noch 6 Minuten kochen. Herausnehmen, kalt abschrecken, abtropfen lassen. Spargelstangen schräg in mundgerechte Stücke schneiden. Backofen auf 200° C vorheizen. Cocktailtomaten waschen, halbieren und mit dem Spargel auf den Hefeteig geben. Einige Basilikumblätter waschen, trocken tupfen und grob zerkleinern. Sahne und Creme fraiche, 1 Eigelb und 50 g Ziegenkäse verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und Basilikum unterrühren. Den Sahne-Ei-Guss auf die Pizza geben und diese im Ofen ca. 25 Minuten goldbraun backen.