175 ml Milch 75 g Butter 450 g Mehl 1 Pckg. frische Hefe oder Trockenhefe 75 g Zucker 1 Vanillezucker 1 Prise Salz 150 g Creme fraiche Zum Bestreichen: 1 Eigelb 1 EL Milch Etwas Hagelzucker
Zubereitung:
Mehl in eine Schüssel sieben. In der Mitte eine Mulde drücken. Am Rand entlang den Zucker, Vanillezucker, Salz und die weiche Butter verteilen. Frische Hefe mit 1 TL Zucker glatt rühren, in die Mulde gießen. Die Milch erwärmen. Etwa die Hälfte der Milch mit der Hefe verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort die Hefe aufgehen lassen. Anschließend die restlichen Milch und Creme fraiche dazu geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Nachmals den Teig aufgehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat. Backofen auf 180° C vorheizen.
Backblech mit Backpapier auslegen. Teig gut durchkneten, zu einer Rolle formen und 12 gleichgroße Stücke abschneiden. Jedes Stück zu einer 30 cm langen Rolle formen, jeweils 2 Rollen umeinander schlingen und als Kränzchen auf das Backblech legen. Eigelb und Milch verquirlen und die Kränze damit bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen. Kränze nochmals 10 Minuten aufgehen lassen. Dann ca. 20 Minuten backen.