500 g Mehl 1 Pckg. frische Hefe (oder Trockenhefe) 2 Pckg. Vanillezucker 1 Prise salz Zitronenabrieb 50 g Margarine 125 ml warme Milch 2 Eier 80 g Rosinen 2 EL Rum 1 TL Mehl
Zubereitung:
Die Rosinen in Rum einlegen. Die Hefe mit 1 TL Zucker in einer Tasse glatt rühren. Mehl in eine große Rührschüssel geben. In der Mitte eine Mulde drücken. Hefe in die Mulde gießen. Zucker am Rand verteilen. Milch anwärmen. Etwas Milch auf die Hefe gießen und mit dem Knethaken zu einem Vorteig verarbeiten. Zugedeckt 15 Minuten an einem warmen Ort stellen. Weiche Margarine, Quark und die Eier am Rand verteilen. Mit der restlichen warmen Milch zu einem Teig verarbeiten. Rosinen in 1 TL Mehl wälzen und unter den Teig kneten. Den Teig solange aufgehen lassen bis er sich verdoppelt hat. Nochmals durchkneten. Eine Rolle formen und diese in 10-12 Scheiben schneiden. Kleine Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 15 Minuten aufgehen lassen. Bei 180° C 20 Minuten goldgelb backen.