750 g Rinderhüfte 500 g Schweinefleisch 500 g Zwiebeln 500 g Tomaten 2 grüne Paprika 2 rote Paprika 3 gelbe Paprika 1 kleine Dose Tomatenmark 1 Becher saure Sahne Brötchen oder Fladenbrot
Zubereitung:
Fleisch abwaschen, trockentupfen, danach in große Stücke schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Das Fleisch gut durchbraten, es soll braun, aber nicht zu dunkel werden. Anschließend die Zwiebelwürfel im Fleisch mitbräunen. Salzen und ein wenig Rosenpaprika zugeben. Die Tomaten überbrühen, die Haut abziehen und die Kerne entfernen. Die Paprika in Ringe schneiden. Wenn die Zwiebeln und das Fleisch schön braun sind werden sie in den 5 l Schnellkochtopf gegeben. Tomaten und Paprika kommen hinzu. Für mehr Flüssigkeit wird ¾ gekörnte Brühe dazu gegeben. Langsam wird nun das Gulasch im geschlossenen Topf gedünstet, die Flüssigkeit soll etwas eindicken, aber auch nicht zuviel. Später die Soße mit Mondamin-Soßenbinder für braune Soßen andicken. Zwischendurch abschmecken. Tomatenmark gibt die richtige Farbe und der Becher saure Sahne bringt die Krönung (darf auch mehr sein) Zum fertigen Gulasch werden das angewärmte Brot und die Brötchen serviert.