Zutaten für 4 Personen 800 g Kartoffeln 2 kleine Zwiebeln 250 g frische Pfifferlinge 1 Bund Schnittlauch 8 Eier ½ Becher Sauerrahm Salz, Pfeffer Butterfett und Olivenöl zum Anbraten
Zubereitung:
Die Zwiebeln schälen und würfeln. Die Pfifferlinge putzen und größere Pilzexemplare halbieren. Den Schnittlauch in feine Streifen schneiden. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten lang braten. Nun die Zwiebelwürfel dazugeben und braten das Ganze weiter, bis die Kartoffeln gar sind. Dies dauert etwa weitere 5 Minuten. Das Umrühren nicht vergessen! In einer zweiten Pfanne zerlassen Sie in der Zwischenzeit das Butterfett. Darin werden die Pfifferlinge bei kleiner Temperatur etwa 6 Minuten lang gebraten. Die Eier und den Sauerrahm mit Salz und Schnittlauch in einer großen Schüssel verquirlen. Unter die gebratenen Kartoffeln und Pfifferlinge heben. Etwas Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Tortillamasse hineingießen. Jetzt nicht mehr rühren, das Omelette soll stocken. Die dauert ca. 8 Minuten und geschieht bei niedriger Temperatur und geschlossenem Deckel. Sie können die Tortilla auch im vorgeheizten Grill unter der Oberhitze stocken lassen. Die fertige Tortilla in der Pfanne servieren oder auf eine Platte stürzen. Um das Gericht aus der Pfanne zu lösen, gehen sie am besten mit einer Palette vorsichtig am Rand entlang und versuchen dann sie vom Boden zu lösen.