Zutaten für den Teig: (Quicheform 26 cm) 200 g Mehl 100 g kalte Butter 100 g Magerquark Salz Zutaten für den Belag: 500 g grüner Spargel 500 g weißer Spargel Salz, Zucker 1 Pr. Safran 3 Eier 1 Bd. glatte Petersilie 200 g Schmand 100 g Emmentaler
Zubereitung:
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Butter und den Quark in kleine Mengen darauf setzen, salzen und schnell unterkneten. Den Teig in Folie wickeln und mindestens 20 Minuten kühl stellen. Den Spargel waschen, je nach Sorte schälen und harte Enden abschneiden. Den Spargel von unten her bis zur Hälfte in kleine Stücke schneiden. 3 Liter Wasser mit Salz und Zucker aufkochen und den weißen Spargel darin etwa 10 Minuten garen. Den grünen Spargel noch etwa 5 Minuten mitkochen. Der Spargel soll noch Biss haben, da er später nochmals gegart wird. Abgießen und abtropfen lassen. Den Backofen auf 200° C vorheizen. Den Teig zwischen zwei Klarsichtfolien ausrollen und eine Quicheform damit auslegen, dabei einen 3 cm hohen Rand formen. Den Boden mehrmals mit der Gabel einstechen und etwa 10 Minuten vorbacken. Eier aufschlagen und mit dem Schmand verquirlen. Den Käse reiben und einrühren. Mit Salz und Safran würzen. Petersilie waschen, trocknen, fein schneiden. Kleine Spargelstücke auf den Teigboden verteilen. Die Petersilie darauf streuen. Abwechselnd weiße und grüne Spargelköpfe rosettenförmig mit den Köpfen nach außen darauf legen. Die Eiermilch gleichmäßig über den Spargel verteilen und die Quiche auf der mittleren Schiene in 25 bis 30 Minuten goldgelb backen.