1 Gans (3,5 kg) frisch oder tiefgekühlt Salz, Pfeffer 2 EL Majoran Gänseleber 3 altbackene Brötchen 2 Zwiebeln 1 großer Apfel 150 g Rotkäppchen Frischer Landrahm 3 Eier 1 Tasse Erbsen (tiefgekühlt) 2 EL gehackte Petersilie 1 TL Salz 1 Tl Pfeffer Muskat 1 Gl. Armagnac 1 Gl. Bier Stärke
Zubereitung:
Vorbereitung: Die Gans ausnehmen, innen und außen gut waschen, trocken tupfen. Den Bürzel wegschneiden. Zubereitung: Die ausgenommene Gans außen nur mit Salz, innen gut mit Salz, Pfeffer und Majoran einreiben. Leber und die eingeweichten Brötchen durch den Wolf drehen. Zwiebeln schälen, Apfel von Kerngehäuse befreien, würfeln. Mit der Fleischmasse, dem Landrahm und den Eiern gut verkneten. Die Erbsen unterheben und mit Petersilie, Salz, Pfeffer, Muskat und Armagnac pikant abschmecken. Die Gans mit der Masse füllen und mit einem Faden zunähen. Die Gans im Backofen im geschlossenen Bräter in etwas Wasser 30 Minuten andünsten. Danach ohne Deckel bei 200° C etwa 3 Stunden braten, dabei mehrmals wenden und immer wieder mit etwas Bratenflüssigkeit bestreichen. Nach Abschluss der Bratzeit die Gans aus den Bräter nehmen, warm stellen Den Bratenfond gut entfetten, mit Wasser und Bier lösen, mit etwas Stärke binden,aufkochen und würzen.