500 g Mehl 60 g Zucker 50 g Hefe 1 unbehandelte Zitrone 120 ml Milch 1 Eigelb 1 Prise Salz Konfitüre zum Füllen
Zubereitung:
Mehl in eine große Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Erst 60 g Zucker, dann 50 g Hefe in 2 Eßl. lauwarmer Milch auflösen und in die Vertiefung gießen. Mit etwas Mehl vom Rand bestreuen und solange gehen lassen, bis das Mehl Risse bekommt. Eine unbehandelte Zitrone waschen, trocken reiben und die Schale zur Hälfte abreiben. Ca. 120 ml Milch, 1 Eigelb, eine Prise Salz und die Zitronenschale zum Vorteig geben, alles miteinander verrühren und zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt etwa 30 Min. gehen lassen. Aus dem Teig 12 – 15 mittelgroße Kugeln formen, dabei in die Mitte jeweils 1 Teel. Konfitüre nach Belieben füllen. Zugedeckt noch mal gehen lassen. Die Krapfen schwimmend in heißem Kokosfett goldbraun ausbacken. Anschließend abtropfen lassen und das noch heiße Gebäck in Zucker wenden, oder mit Glasur überziehen.